+49 176 55748347 info@hundeschule-im-laendle.de Im Blick 2, 70374 Stuttgart Di. - Fr. 08:30 - 19:00 Uhr
Sa.: 09:00 - 16:00 Uhr

Unsere Angebote

Einzelstunden und Kurse

Je nach Bedürfnis und Thema des Hundes bzw. auf die Wunschziele des Menschen ausgelegt, biete ich unterschiedliche Kurse oder Einzeltermine an.

85 € */ 65 € **/55 € ***

1 zu 1 Kontakt

Egal ob es um Kaufberatung oder um Aufarbeitung spezieller Themen geht – ich unterstütze gerne.

Wenn Sie ein Verhaltensproblem bei Ihrem Hund feststellen, das schwerwiegend ist oder einfach meine volle Aufmerksamkeit fordert, sollten wir vorerst ohne andere Teilnehmer arbeiten.

Häufig liegen Ursachen für ein bestimmtes, auffälliges Verhalten tief verankert und es bedarf einer genauen Analyse. Ich muss den Hund in verschiedenen Situationen seines Alltags betrachten, um dann für Sie und Ihren Hund eine passende Lösung zu finden.
Generell kann Einzeltraining vom Welpen bis zum Seniorhund sinnvoll sein!

* Einzelstunde mit Nadine an einem gewünschten Trainingsort

** Einzelstunde mit Nadine am Trainingsgelände

*** Einzelstunde mit Sabrina und Benjamin am Trainingsgelände

Bei Terminen außerhalb des Trainingsgeländes berechnen
wir ab dem 5 km eine zusätzliche Gebühr.

5-10 km 5 Euro

10-15 km 10 Euro

5 Einheiten 115 €

Welpenkurs

Ja… auch Ihr Welpe braucht und genießt Erziehung!
Gutes Welpentraining zahlt sich später in jedem Fall aus. Setzen Sie frühzeitig die Grundsteine für Ihre Mensch- Hund-Beziehung, wie auch für die Sozialkompetenz Ihres Hundes.

Ein Welpe sollte in seiner Prägephase spielerisch an verschiedenste Situationen herangeführt werden. Er soll deshalb im Training lernen wie mit fremden Hunden, Geräuschen, neuen Umgebungen und natürlich auch mit Grenzen umzugehen ist.
Auch Sie werden in dieser Zeit einiges über das Verhalten Ihres neuen Familienmitgliedes lernen.

Freuen Sie sich auf spannende, lustige und lehrreiche Trainingseinheiten.

Die Welpenspielstunde findet in kleinen Gruppen (maximal sechs Welpen) statt. So setzt man ängstliche Welpen keinem permanenten Stresslevel aus, fördert aber trotzdem den Ausbau der sozialen Fähigkeiten jedes Einzelnen.

5 Einheiten 125€

Gruppenkurse

Je nach Alter und Erziehungsstand wird das Training so gewählt, dass Ihr Hund vernünftig gefordert und gefördert werden kann!

Da auch der niedlichste Welpe aus seinen Kinderschuhen herauswächst, möchte ich Ihnen eine konsequente Junghundeerziehung nahe legen! Je nach Hund kommt die „Revoluzzer“-Phase, unterschiedlich heftig – aber sie kommt mit Sicherheit.
Falls ihr Hund alles vergessen hat, was er je konnte, dann lassen Sie den Kopf nicht hängen. Ich unterstütze Sie in dieser Phase!

Nach Möglichkeit sind Junghunde in den Gruppen unter sich, da sie ein anderes Spiel- und Lernverhalten zeigen als ein erwachsener Hund.
Die Kursgröße ist mit maximal sechs Hunden sehr überschaubar und so kommt jeder Hund auch effektiv zu seinen Trainingseinheiten.

Im Junghunde-Anfängerkurs wird hauptsächlich auf dem Übungsgelände trainiert. Da ein erwachsener Hund aber ein anderes Lernverhalten zeigt als der „pubertäre Junghund“, möchte ich Ihrem Hund die Möglichkeit bieten, unter „Gleichgesinnten“ zu trainieren.

Die Gruppen bleiben bei max. 6 Teams überschaubar und effektiv.

5 Einheiten 150 €

Mantrail

Der Hund orientiert sich beim Mantrailing am Individualgeruch der zu suchenden Person. Und das auf jedem Untergrund: Wald, Wiese, aber auch Asphalt.

Zu Beginn erhält der Hund einen Geruchsgegenstand der zu suchenden Person. Das kann ein Kleidungsstück, ein Alltagsgegenstand oder eben auch nur ein Türgriff sein. Da wir Menschen einen „Geruchstempel“ haben, der wie ein Fingerabdruck eindeutig und individuell ist, kann der Hund so die Suche aufnehmen und dem Geruch bis zur vermissten Person folgen. Eine geübte Hundenase kann einen Trail nach Tagen noch verfolgen!
Nur wenn Mensch und Hund ein eingespieltes Team werden, kann die Suche erfolgreich werden. Der Mensch muss lernen, seinen Hund zu lesen und ihm und seiner Nase zu vertrauen. Gemäß dem Motto „Ich rieche was, was du nicht riechst“, sollte der Hund möglichst schnell die Führung übernehmen, um seinen Menschen zu leiten.

Grundsätzlich kann jeder Hund, der Spaß am Suchen hat, beim Kurs mitmachen. Kurzschnauzige Rassen haben hier anatomische Nachteile, sind aber oft genauso leidenschaftliche Trailhunde wie andere auch.
Mantrail ist eine der natürlichsten Beschäftigungen und eine (für mich) wundervolle Art, um geistige Auslastung zu erfahren.

10 Einheiten 300 €

Agility

Agility ist mehr als nur ein Hundesport. Laufen, Springen und Balancieren sind Teil der natürlichen Bewegungen eines Hundes. Bei Wettkämpfen muss der Hund einen Parcours in der richtigen Reihenfolge durchlaufen. Dies erfordert auch vom Hundeführer Reaktionsschnelligkeit, Fitness und eine gute Koordination. Denn lediglich mit Hand- und Körperzeichen sowie seiner Stimme muss er seinen Hund über die Hindernisse lenken. Ideal geschieht dies wie an einem unsichtbaren Faden.
Insbesondere intelligente Hunde schätzen die Kombination aus Bewegung und zu lösenden Aufgaben. Die körperliche Auslastung stärkt das Selbstbewusstsein des Hundes.

5 Einheiten 115€

Crossdogging – mit Benjamin

Crossdogging ist ein Zirkeltraining wie ihr es aus der Schule kennt. Zu zweit geht es an eine Station. Während der eine zwei Minuten lang die gestellte Aufgabe so häufig wie möglich bewältigt, zählt der andere die Durchläufe. Danach tauscht das Team. Ist die Station von beiden bewältigt, geht es zur nächsten. So lange, bis alle 5 Stationen gemeistert wurden. Wartezeiten gibt es also keine!

Der Clou ist; Alle Hundeschulen bekommen in der gleichen Woche die gleichen Aufgaben. Punkte können (müssen aber nicht) dabei gezählt werden und in jeder Woche in eine Onlinerankgingliste eingetragen werden. So ist ein deutschlandweiter Vergleich möglich, ohne dem Druck eines Turniers ausgesetzt zu sein.

Von Allem etwas – es wird für jeden etwas dabei sein – jeder kommt auf seine Kosten!

Benjamin begleitet dich bei deinen Crossdogging Übungen.

5 Einheiten 125€

DummyTraining für Einsteiger

„Dummy“ stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie „Attrappe“. Dummytraining wurde ursprünglich zur Ausbildung und Weiterbildung der Jagdhunde entwickelt und nimmt heute einen großen Anteil im Hundesport ein. Dummytraining kann als Jagdersatz für jagende Hunde werden, oder als artgerechte Auslastung für (fast) alle Vierbeiner verwendet werdet.

Im Dummytraining werden die Hunde mit verschiedensten Aufgaben beschäftigt. Es fordert absoluten Gehorsam und die Bereitschaft für seinen Menschen etwas zu tun. Dummytraining ist eine wunderschöne Beschäftigung und lässt sich im Alltag gut nutzen. Der Mensch wird gefordert sich die Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu erarbeiten und der Hund wird dafür mit einer wunderbaren Aufgabe belohnt.

Wir arbeiten in unterschiedlichem Gelände.

Leia beim Retrieven

5 Einheiten 115€

Lernspaziergang – mit Sabrina

Beim Lernspaziergang werdet ihr mit unterschiedlichsten Situationen aus dem Alltag konfrontiert. Sei es bei dem Aufeinandertreffen mit anderen Tieren (Pferd, Schaf, Huhn..) oder bei einer Flut an Reizen in der Stadt, wird euch Sabrina zur Seite stehen und euch Wege zeigen, wie ihr euren Hund ruhig und kontrolliert führen könnt.

Es wird in größeren Gruppen an wechselnden Trainingsorten trainiert.

5 Einheiten 50€

Spielstunde für erwachsene Hunde

In der Spielstunde haben die Hunde ausgiebig Zeit zum Toben auf abgezäuntem Gelände.

Ein nicht 100% verträglicher Hund kann hier leider nur mit Maulkorb mitmischen.

1 Tag 30 € | Übernachtung 40 €

Tagesbetreuung

Wenn der Alltag eine gute Betreuung des Haustiers nicht zulässt, ist es besser und häufig stressfreier für beide Seiten, den Hund in guter Obhut zu wissen. Ich betreue die Hunde bei uns am Grundstück, sie kommen mit in meinen Arbeitsalltag und sind stets in hündischer wie menschlicher Gesellschaft.

Bitte aktuell keine Anfragen für die Hundebetreuung, da ich keine Kapazitäten mehr habe!

Öffnungszeiten

Di – Fr. 08:30 – 19:00 Uhr
Sa. 09:00 – 16:00 Uhr

Kontaktformular

Melden Sie sich gerne bei uns

    Kontakt

    Hundeschule im Ländle
    Im Blick 2,
    70374 Stuttgart
    T: +49176 23505975
    M: info@hundeschule-im-laendle.de