Angebot
Welpenerziehungskurs
JA... auch Ihr Welpe braucht und genießt Erziehung!
Gutes Welpentraining zahlt sich später in jedem Fall aus. Setzen Sie frühzeitig die Grundsteine für Ihre Mensch- Hund- Beziehung, wie auch für die Sozialkompetenz Ihres Hundes.
Ein Welpe sollte in seiner Prägephase spielerisch an verschiedenste Situationen herangeführt werden.
Er soll deshalb im Training lernen wie mit fremden Hunden, Geräuschen, neuen Umgebungen und...mehr erfahren
Erziehung von Jung bis Alt
Je nach Alter und Erziehungsstand wird das Taining so gewählt, dass Ihr Hund vernünftig gefordert und gefördert werden kann!
Grunderziehungskurs für Junghunde
Da auch der niedlichste Welpe aus seinen Kinderschuhen herauswächst, möchte ich Ihnen eine konsequente Junghundeerziehung nahe legen!
Je nach Hund kommt die "Revoluter" - Phase, unterschiedlich heftig - aber sie kommt mit Sicherheit.
Falls ihr Hund alles...mehr erfahren
Clickertraining
Clickertraining ist eine universell einsetzbare Trainingsmethode, die für die Erziehung im klassischen Sinn, die das Einüben von Tricks oder auch für das Beheben von Problemverhalten geeignet ist.
Der „Trick mit dem Click“ ist eigentlich gar kein Trick, sondern ein emotionsloser Marker, mit dem Sie bei richtigem Timing das erwünschte Verhalten markieren können. Also basiert das Clickertraining auf einem recht einfachen Hintergrund....mehr erfahren
Alltagstraining
Da es im realen Hundealltag leider oft so ist, dass Hunde trotz einer guten erzieherischen Grundlage nicht immer problemlos in unserer Welt "funktionieren", möchte ich Ihnen helfen das Verhalten Ihres Hundes langfristig positiv zu verändern.
Wir werden im Alltagskurs bevorzugt in "echt Zeit" trainieren. Das heißt, ihr Hund soll lernen in Situationen, die für ihn schwierig sind, angebracht zu reagieren.
Durch gezielte...mehr erfahren
Einzeltraining / Hausbesuche
Wenn Sie ein Verhaltensproblem bei Ihrem Hund feststellen, das schwerwiegend ist oder meine volle Aufmerksamkeit diesem Problem gewidmet werden sollte, dann vereinbare ich gerne mit Ihnen einen Termin zum Einzeltraining oder zu einem Hausbesuch.
Häufig liegen Ursachen für ein bestimmtes, auffälliges Verhalten tief verankert, und es bedarf einer genauen Analyse. Ich muss den Hund in verschiedenen Situationen seines Alltags betrachten,...mehr erfahren
Mantrail
Der Begriff Mantrailing kommt aus dem Englischen und bedeutet die Verfolgung einer menschlichen Duftspur. Der Hund orientiert sich beim Mantrailing am Individualgeruch der zu suchenden Person. Und das auf jedem Untergrund: Wald, Wiese, aber auch Asphalt.
Zu Beginn erhält der Hund einen Geruchsgegenstand der zu suchenden Person. Das kann ein Kleidungsstück, ein Alltagsgegenstand oder eben auch nur ein Türgriff sein. Da...mehr erfahren
Spielstunde für erwachsene Hunde
Eine Spielstunde für erwachsene Hunde kann neben dem Spaßfaktor für den Hund noch weitere nützliche Nebeneffekte haben.
Die Kommunikationsfähigkeit Ihres Hundes wird gestärkt während Sie die Körpersprache Ihres Hundes lesen und deuten. Viele Hunde können eine Resozialisierung erleben. Grundsätzlich gilt jedoch, dass die Hunde sozialverträglich, gesund und geimpft sein müssen damit sie bei der Spielstunde teilnehmen können. Bitte...mehr erfahren